· 

Hinter'm Tellerand gleich Links - Fachtag Globales Lernen in der Kita

 

In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), der Süd Nord Beratung Osnabrück und der Fachstelle für Globales Lernen von Misereor laden wir herzlich ein zu einem Online-Fachtag für Erzieher*innen und weitere KiTa-Mitarbeiter*innen. Am Donnerstag, den 8. Juli von 9 bis 13 Uhr zeigen die Organisator*innen in einem kurzweiligen Praxistalk und vielfältigen Workshops auf, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen praktisch in der KiTa gelingen können.
Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, gemeinsam die Möglichkeiten des Globalen Lernens und der BNE in der Kita kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Kinder gemeinsam mit den Erzieher*innen unsere Erde aktiv fairer und nachhaltiger für alle gestalten können. nach einem Einführungsimpuls von Sören Barge vom verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN e.V.), gegen ein kurzweiliger Praxistalk und sechs vertiefende Workshops die Möglichkeit, Inspirationen für den KiTa-Alltag zu sammeln. Interessierte haben die Wahlmöglichkeit zwischen folgenden Workshops:
"Wasser ist Leben" mit Lena Schoemaker vom Arbeitskreis Eine Welt e.V.
"Faire KiTa" mit Kristin Krieger von der Süd Nord Beratung
"Solibrot" mit Fartina Dierker von der Fachstelle Globales Lernen Misereor
"Das Klimafrühstück" mit Anja Fuhrmann von KATE e.V.
"Konsum anders denken - auch in der KiTa?!" mit Helga Wohlers-Endrikat vom Haus der kleine Forscher
"Vorurteilsbewusste Kinderbücher" mit Raja Litwinoff von Bildung trifft Entwicklung.
Die Teilnahme ist kostenlos.