
Wir sind zurück aus der Sommerpause!
Den Kopf voll mit neuen Ideen und der Energietank aufgeladen. Die erste Tasse fairen Bürokaffee bereits genossen und dann endlich unsere neue Broschüre abgeholt. Da ist sie:
Rechthaber*innen gesucht - Aktiv für Kinder- und Menschenrechte weltweit. Unser Programm für das noch ganz frische Kindergarten- und Schuljahr 2021/2022.
„In den Workshops für Vorschulkinder wollen wir uns langsam an das Thema der Kinderrechte herantasten und diese erst einmal kennenlernen. Grundschüler*innen werfen einen Blick über den Tellerrand
und schauen, ob und wie Kinderrechte weltweit eingehalten werden und sammeln gemeinsam Ideen, was sie selbst für Kinderrechte weltweit aktiv werden können.
Die Menschenrechte stehen im Fokus des Workshopangebotes für die Schüler*innen der weiterführenden und Berufsbildenden Schulen. Wie es mit der Einhaltung der Menschenrechte weltweit und auch hier bei uns in Deutschland aussieht und wie wir uns alle für die Menschenrechte einsetzen können, ist nur eines der Themen für die Klassen 5 bis 10. Welchen Einfluss der Finanzsektor bei der Missachtung oder Einhaltung der Menschenrechte spielt, erfahren die Schüler*innen in den Workshops für die Sekundarstufe II und für die Berufsbildenden Schulen.
In den kommenden Tagen bekommen alle Kindergärten und Schulen in der Grafschaft Bentheim also Post von uns...und unser Kalender füllt sich dann hoffentlich mit vielen Buchungen. Denn das haben wir in den vergangenen 1,5 Jahren soooooo vermisst: Mit den kleinen und großen Menschen spannende Projekte durchführen zu dürfen.